Was ist ein Trattoria?
Die italienische Küche
Ein italienisches Menü setzt sich aus drei bei vier Gängen zusammen, bestellt wird meist in Etappen, von Gang zu Gang. Für Vorspeise – Antipasta – und den anschließenden Nudelgang – Pasta – halten die Kellner oft Empfehlungen je nach Tagesangebot bereit. Anstelle von Pasta kann man eine Minestra wählen, eine reichhaltige Gemüsesuppe, die durch Zwiebeln sowie Bauch- und Räucherspeck Ihren Geschmack erhält. In der rustikalen römischen Küche (Cucina Romana bzw. Cucina Laziale), ist Abbachio, Milchlamm, ebenso auf den Speisekarten vertreten, wie Kalbsbraten, Schweinsfüße oder Ochsenschwanz, aber auch Fisch.
Traditionell werden Donnerstags Gnocchi, kleine Kartoffelnockerl, mit Tomatensoße frisch zubereitet.
Zur Nachspeise gehören Crostata, ein mareladenbelegter flacher Kuchen, Zuppa Inglese (sehr süßer Kuchen), Tiramisu und nicht zuletzt Obst und Käse, wie Gorgonzola, zu dem sich Kenner eine Birne bestellen.
Digestive